
Die Technologie hinter unseren Kompressionsstrümpfen
Resock Kompressionsstrümpfe wirken durchblutungsfördernd, sodass Ihre Muskeln mit frischem Sauerstoff versorgt werden. Darüber hinaus bieten die Socken Unterstützung, indem sie die Kompression verteilen. Die Technologie wird hier weiter erklärt:
Bei unseren Kompressionsstrümpfen wurde das Design sorgfältig geprüft, zum Beispiel gibt es mehrere „Kompressionszonen“, die über das Bein verteilt sind. Kompression ist gleichbedeutend mit „Druck“ und das erleben Sie, wenn Sie die Resock-Kompressionsstrümpfe anziehen. Über den Bereich vom Knöchel bis zum Knie verteilt verteilt sich diese Kompression, die Bezeichnung für diese Druckstufe lautet „mmHg“ oder „Millimeter-Quecksilbersäule“. Das Druckniveau unserer Socken beträgt 23-32 mmHg.
Dieser allmählich verteilte Druck sorgt dafür, dass die Durchblutung der Muskulatur angeregt wird. Dieser verteilte Druck trägt zu einer verbesserten Sauerstoffversorgung der Beinmuskulatur bei und kann verhindern, dass sauerstoffarmes Blut, überschüssige Flüssigkeit und Schlackenstoffe in den Beinen verbleiben. Zusammen mit der verbesserten Durchblutung kann dies zu dem energetischen Gefühl führen, das Sie beim Tragen der Resock-Socken erleben, und zu einer zusätzlichen Unterstützung bei Ihrer Aktivität.
Unsere Kompressionsstrümpfe sind mit einem Design gestaltet, das die Teile des Beins innerhalb eines stilvollen Designs betont. In Kombination mit den sogenannten 'Moisture Wicking Fabrics' wird die Atmungsaktivität gefördert.